Es muss nicht immer die längste Hängebrücke Deutschlands sein. Fangen wir einmal mit einer leichteren Übung an: Der Hängebrücke Kühhude bei Schmallenberg-Schanze. Mitten im Wald in schönster Natur gelegen, können Sie hier testen, wie schwindelfrei Sie sind.
Sie können nicht mit dem Auto zur Hängebrücke fahren und auch öffentliche Verkehrsmittel sind keine Lösung. Nehmen Sie die Wanderschuhe mit, ein paar Kilometer werden Sie zurücklegen müssen, um die Hängebrücke zu erreichen. Von Schmallenberg-Schanze aus wandern sie ungefähr 70 Minuten, aber es geht auch schneller: Fahren Sie zum Wanderparkplatz Kühhude und wandern Sie einen guten Kilometer in Richtung Südwesten. Mit den folgenden GPS-Koordinaten im Navi kann gar nichts schief gehen: 51.11264023926273, 8.376862496913313. Und dann lohnt sich noch der Blick auf die Karte.
Im Vergleich zur Rekordbrücke in Willingen ist das Überqueren der Hängebrücke Kühhude ein Klacks. Aber ein sehr schöner Klacks. Die Brücke hat eine Länge von gut 140 Metern und sie führt über einen Abgrund von 12 Metern Höhe. Die Hängebrücke wurde im Jahre 2017 als Station des „Ökosystems Wald“ eröffnet. Sie besteht aus einem Stahlgerüst mit Holzboden und wie es sich für eine Hängebrücke gehört: Wer möchte, kann die Brücke ordentlich zum Schaukeln bringen. Die Hängebrücke bei Schmallenberg hat noch einen großen Vorteil im Vergleich zu ihrer großen Schwester in Willingen: Der Eintritt ist frei und sie ist rund um die Uhr geöffnet. Wer nicht über die Brücke wandern möchte, kein Problem: Es führt auch ein Weg rund um die Hängebrücke.
Der Wald zwischen Schmallenberg-Schanze und Bad-Berleburg ist natürlich eine Sehenswürdigkeit für sich. Aber dann gibt es nahe der Hängebrücke noch ein paar Highlights zu entdecken. Denn hier befinden sich auch die Stationen der Waldskulpturenwegs. Vor allem den „Verschollene Falken“ und den „Stein-Zeit-Menschen“ können Sie auf einer Wanderung zur Hängebrücke ganz einfach mitnehmen. Oder wandern Sie entlang des Mennerte-Bachs. Sie werden es nicht bereuen.
Kühhude ist eine Ansammlung von Bauernhöfen, die auf einer Höhe von gut 700 Metern liegen. Kühhude selbst gehört zu Bad-Berleburg im Landkreis Siegen-Wittgenstein, während die Hängebrücke Schmallenberg (und damit dem Sauerland) zuzuordnen ist.
